bestkfiles
  • Blog

Tod Einer Polizistin

3/23/2019

0 Comments

 

Der Fahrer hatte am Mittwochabend mit seinem Sattelzug auf der Autobahn 61 bei Viersen ein Polizeiauto auf dem Standstreifen gerammt - dabei war eine junge Polizistin ums Leben gekommen. Die 23-Jährige auf der Rückbank, ihre 48 Jahre alte Kollegin am Steuer wurde lebensgefährlich, der 22-jährige Beifahrer schwer verletzt. Gegen den Fahrer des ukrainischen Lastwagens wurde laut Polizei inzwischen Haftbefehl erlassen. Dies sei wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, der fahrlässigen Tötung und fahrlässiger Körperverletzung erfolgt.

Einer

Tod einer Polizistin: Kriminalfilm 2012 von Silke Schulze-Erdel/Wolfgang Cimera mit Götz George/Jürgen Vogel/Maryam Zaree. Auf DVD und Blu-Ray. 0:10 Tod einer Polizistin Von keinem anderen NSU-Opfer ist so wenig bekannt, wie von Michèle Kiesewetter. Was war sie für ein Mensch? Götz George auf der. Beiträge über Tod einer Polizistin von martindeeg. „Nicht nur grob falsch und unsachlich, sondern anstößig Vorsitzender des NSU. Als dem Schwerverbrecher Frank Keller die Flucht aus dem Gefängnis gelingt, wird der pensionierte Hauptkommissar Bruno Theweleit von seiner Vergangenheit.

Tod Einer PolizistinTod Einer Polizistin

Ein Alkoholtest bei dem Mann. Der Lkw-Fahrer war mit seinem Sattelzug zunächst der Polizei in den Niederlanden aufgefallen, die die deutschen Kollegen alarmierte. Beamte stellten sich daraufhin bei Viersen am Niederrhein mit ihrem Streifenwagen auf die Standspur und warteten auf den Lkw - mit Blaulicht und eingeschalteter Warnblinkanlage. Einem Autofahrer zufolge fuhr der Sattelzug zunächst in Schlangenlinien, zog dann aber in Höhe des Streifenwagens plötzlich von links auf die Standspur und prallte gegen das Polizeiauto. Es wurde rund 200 Meter weit geschoben, die drei Beamten wurden in dem stark deformierten Wagen eingeklemmt.

Jürgen Vogel

Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker! So schalten Sie Ihren Adblocker auf SPIEGEL ONLINE aus!!!: • Klicken Sie auf das Adblocker-Zeichen in Ihrem Browser oder öffnen Sie in den Einstellungen den Bereich für Erweiterungen / Addons. • Wählen Sie die Option „Deaktivieren auf: spiegel.de“ (oder ähnlich), um eine Ausnahme hinzuzufügen. • Sie haben gar keinen Adblocker oder bereits eine Ausnahme hinzugefügt? Bitte prüfen Sie, ob Sie ähnliche Erweiterungen, Do-not-Track-Funktionen oder den Inkognito-Modus aktiviert haben, die ebenfalls Werbung unterdrücken. Oder haben Sie einen anderen Browser?.

Polizistin

Welche Bedeutung Werbung für SPIEGEL ONLINE hat, was wir für Ihre Sicherheit im Netz tun, wie unsere Redaktion arbeitet –.

Hamburg - Götz George und Jürgen Vogel haben noch nie miteinander gespielt. Regisseur Matti Geschonneck hat noch nie mit Götz George gearbeitet. Höchste Zeit, fanden die Herren, dass sich das ändert. Geschonneck machte sich auf die Suche. Er fand beim Bernd Lange eine Vorlage. Magnus Vattrodt schrieb dazu das Drehbuch. Das Krimidrama «Tod einer Polizistin» ist an diesem Montag (20.15 Uhr) im ZDF zu sehen.

Dieser Tod liegt schon eine Weile zurück. Vor 15 Jahren wurde eine Polizistin erschossen, als gerade der flüchtigen Verbrecher Frank Keller (Jürgen ) gestellt werden wollte.

Jürgen Vogel

Er beteuerte seine Unschuld, gesteht dann doch, geschossen zu haben, kommt ins Gefängnis. Jetzt ist er ausgebrochen, um seine Unschuld zu beweisen.

Die Polizei setzt sich auf seine Spur, voran der Oberhäscher von damals, der eigentlich schon pensionierte Bruno Theweleit (Götz George), eine Art Denkmal seiner Zunft. Auch eine Frau gehört zum Team, Lena Frey (Rosalie Thomass), Theweleits Schülerin und seine größte Bewunderin. Dennoch: Ihrem wachen Blick fallen bei aller Bewunderung zum Trotz einige Widersprüche auf. War damals wirklich alles so abgelaufen, wie es immer geschildert wird?

Götz George

Ist am Ende Frank Keller doch unschuldig? Wie starb wirklich die Kollegin von damals? Die immer skeptischer werdende Lena wittert allmählich eine dunkle Männerverschwörung, damals vor 15 Jahren. «Dies ist gewiss kein Anti-Polizeifilm», sagt Regisseur Geschonnek. Ihm hätten eher die immer schon bewunderten pechschwarzen französischen Krimis der 50er Jahre mit ihren schrägen Ermittlern vorgeschwebt.

0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Write something about yourself. No need to be fancy, just an overview.

    Archives

    May 2019
    March 2019
    July 2018
    July 2017
    June 2017

    Categories

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog