bestkfiles
  • Blog

Sto Lyko

3/23/2019

0 Comments

 

TO THE WOLF_STO LYKO „Ich habe eine Epidemie gesehen. Ich habe geschrien: Leute, es sieht schlecht aus, große Armut kommt auf uns zu!“ In den westgriechischen Bergen leben die Schäfer seit Jahrhunderten in erdrückenden Verhältnissen. Paxnis hat die Misere, die ganz Griechenland überkommen sollte, vorhergesehen. Unter einem düsteren Himmel, der bedrohlich über den kargen Bergen hängt, treibt er seine Schafe über die Weiden, als Vorbote einer hoffnungslosen Zeit, die erst noch kommen wird.

Star

Die die ächten Schüler des Aristoteles gehöret haben, als: Strato, Phanias, LTikomachus Aristotelis Sohn, Demetrius Phalereus, Erasistrat, Dimarchus, Sippolochus c. Die dritte erstrecket sich von dem Tode des Strato bis auf den Andronikus von Rhodus, dazu Lyko, Aris sto, Kritolaus, Diodorus, Klitomachus c.

Zwischen präziser Dokumentation des Dorfalltags und freier allegorischer Fiktion erzählt der Film mit der Bild-Poetik eines Angelopoulos von einer Krise, die in ihrem Ausmaß auf die Seele des Menschen nur schwer zu fassen ist. Dunja Bialas Englischer/Originaltitel: Sto lyko.

Kamera: Aran Hughes, Christina Koutsospyrou. Ton: Kostas Fylaktidis. Produktion: French Kiss Production, Béziers. Produzent: Alice Boldo. Regie CHRISTINA KOUTSOSPYROU – Athen 1980. Studium am London College of Communication.

2010 Rückkehr nach Griechenland. TO THE WOLF ist ihr Debütfilm. ARAN HUGHES – London 1983.

Studium an der London University of the Arts. Nach zahlreichen Kurzfilmen ist TO THE WOLF sein erster abendfüllender Film.

Die ersten Worte des Films klingen wie eine Prophezeiung: 'Ich habe eine Epidemie gesehen. Ich habe geschrien: Leute, es sieht schlecht aus, große Armut kommt auf uns zu!' Für die Schäfer in den westgriechischen Bergen hat sich die Prophezeiung längst erfüllt. In ihren dunklen Häusern debattieren sie, ob sie ihre letzten Euros für Zigaretten oder Bier ausgeben, zählen ihre Schulden, suchen nach neuen Kreditgebern und beklagen die Hoffnungslosigkeit ihrer Situation. In den tiefen Falten ihrer wettergegerbten Gesichter scheint die Landschaft auf, mit ihren ewig nebeligen, von Hochspannungsleitungen durchschnittenen Tälern.

Zwar bilden Tiere hier die Existenzgrundlage, trotzdem müssen sie immer wieder herhalten, wenn sich im Alltag der Frust ihrer Besitzer aggressiv Bahn bricht. Virtuos zwischen Dokumentar- und Spielfilm changierend, kombiniert Sto lyko Bilder von wilder Schönheit, Laiendarsteller aus der Gegend und eine große Aufmerksamkeit für Alltagsdetails. Als Beschwörung eines Zustands der Verzweiflung beeindruckt er umso mehr durch seine Doppelnatur als nüchterne Momentaufnahme eines Landes in der Krise und allegorisches Drama von elementarer, apokalyptischer Wucht.

Der Wind, der Wind. Fegt über das Bergland, reißt an den Baumkronen, als wären es Grasbüschel, singt hoch oben in den maroden Strommasten. Wind, Regen und Kälte wollen in dem Film „Sto Lyko“ gar nicht mehr aufhören. Aber es gibt in dieser halb fiktionalen, halb dokumentarischen Meditation von Christina Koutsospyrou und Aran Hughes auch einige Menschen. Wie auf einem barocken Gemälde treten wettergegerbte Gesichtslandschaften aus dem Dunkel, schrundige Finger führen einen Zigarettenstummel zum Mund, die Nase verschwindet hinter einem Becher. Genau diese Gesten, dieser Habitus – das ist Griechenland, zumindest das alte Berggriechenland: Rauchen, Nescafétrinken, verbunden mit einem lastenden fatalistischen Schweigen, das nur für Sätze wie: „Ich hab’s kommen sehen“ unterbrochen wird.

Sto Lyko

Star Trek Online Komplettlösung Deutsch

Schäfer und Ziegenhirte irgendwo in den Bergen von Epirus, das Geld reicht gerade so. Hin und wieder ein Cafébesuch, sonst sitzt man mit der in Decken gewickelten Frau in dem kalten Einzimmerhaus vor dem flimmernden SchwarzWeißfernseher und streitet über die Bierration.

Die Kamera schmiegt sich in unendlich langen Einstellungen dieser Eintönigkeit an. Nach einer halben Stunde wird aus der nahen Teilnahme allerdings ein hochdramatisches Sich-Weiden. Früher waren die Großaufnahmen von griechischen Alten Insignien des einfachen ursprünglichen Lebens, heute sind sie symbolische Megazeichen fürs nackte Elend.

Star Trek Online Lösungen

Die Krise hat die drei griechischen Filme im Forum fest im Griff: Schulden, Armut, zusammenbrechende Existenzen. Und die Abgeschiedenheit der Provinz, die in allen drei Filmen eine Art Fluchtraum bildet, erweist sich als Falle, in der alles nur noch schlimmer wird. In „I Kóri, die Tochter“ von Thanos Anastopoulos, flüchtet ein Schreiner aus der Großstadt in die Berge, weil er von seinem Kompagnon betrogen wurde und die Rechnungen nicht mehr begleichen konnte. Und die 14-jährige Tochter Myrto versucht ihn zurückzuholen, indem sie den Sohn des Kompagnons entführt, in der geschlossenen Schreinerei festhält und auf diese Weise das dem Vater unterschlagene Geld erpressen will. Früher lasen die griechischen Eltern ihren verwöhnten Gören jeden Wunsch von den Lippen ab, jetzt versuchen umgekehrt die verzweifelten Kinder zu retten, was nicht zu retten ist. Der Reiz dieses Film liegt nicht nur in seiner Hauptdarstellerin, deren archaischer Ernst an die Mädchenporträts von August Sander erinnert; er liegt auch an dem differenziert gezeichneten Verhältnis zwischen der Entführerin und dem gekidnappten Jungen.

0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Write something about yourself. No need to be fancy, just an overview.

    Archives

    May 2019
    March 2019
    July 2018
    July 2017
    June 2017

    Categories

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog