bestkfiles
  • Blog

Über Den Tellerrand

3/23/2019

0 Comments

 

Beiträge über Blick über den Tellerrand von Administrator. Über den Tellerrand e.V. Setzt sich für die Integration von Menschen mit Fluchterfahrung ein. Durch unsere hochwertigen Begegnungsprogramme bringen wir Menschen auf.

Über Den Tellerrand Berlin

Wir treffen uns gleich morgens zum Einkaufen im Alnatura Super Natur Markt in Berlin-Kreuzberg. Spezielle arabische oder syrische Zutaten, die es bei Alnatura nicht gibt, sollen durch Alternativen ersetzt werden. Syrerin Alaa zeigt sich sehr zufrieden mit der Auswahl, nur das arabische Fladenbrot fehlt ihr. Wir einigen uns darauf, stattdessen die Weizentortilla und die Pita mitzunehmen und zu testen, ob es damit auch funktioniert. Vorerst erfahre ich nur den mir unbekannten Namen des Gerichtes, das Alaa und ihre deutsche Freundin Lotta zubereiten wollen: Fatteh. Noch nie gehört. Als ich einen Blick auf die Zutatenliste werfe, bin ich doch ein wenig skeptisch: Kichererbsen (Hummus Hab) mit Kichererbsenmus (Hummus).

Hm, klingt ungefähr so spannend wie Brot mit Mehl. Aber abwarten. Meine unersättliche kulinarische Neugier erwacht, als es nach frisch frittierten hauchdünnen Fladenbrot-Fetzen riecht und die Sauce aus Joghurt, Sesammus, Knoblauch, Cumin (Kreuzkümmel), Paprika und Zitronensaft cremig zusammengerührt wird. Ich frage erstaunt: 'Ohne Salz?' Alaa antwortet, ja, Salz brauche man nicht. Weil so viele andere Geschmäcker das Salz ersetzten. Wir unterhalten uns in einem deutsch-englischen Sprachenmischmasch.

Über Den Tellerrand Schauen Beispiele

Alaa ist gemeinsam mit ihrem Bruder aus Aleppo geflohen und hat erst jetzt, ein Jahr nach ihrer Ankunft in Berlin, ihren Asylantrag bewilligt bekommen. Ab sofort darf sie die Sprachkurse des Integrationsprogramms besuchen. In Syrien hat sie Türkisch studiert, hier möchte sie gern nach der bestandenen Sprachprüfung eine Ausbildung zur Visagistin beginnen. Erst jetzt fällt mir auf, dass Alaa perfekt geschminkt ist. Auch ihre deutsche Freundin Lotta ist hübsch zurechtgemacht. Aber warum eigentlich nicht?

DenTellerrandTellerrandÜber den tellerrand berlin

Ich nehme mir vor, bei der nächsten Kochaktion mit Freunden meine alte Jogginghose durch ein schickes Koch-Outfit zu ersetzen und wenigstens Lippenstift aufzulegen. Nun wieder zu den frittierten Brotchips und der geschmack­lich unfassbar ausgewogenen Joghurt-Tahin-Sauce. Ich ver­gesse meine Interviewfragen und nasche ausdauernd frittiertes Brot, eingetunkt in die Sauce, so lange, bis mir der Zugriff verwehrt wird und alles in der Auflaufform verschwindet. Ein gewisses Sättigungsgefühl lässt sich nicht leugnen bei den ­gehaltvollen Zutaten. 'Zu welchem Anlass wird Fatteh eigentlich in Syrien zubereitet?'

Über Den Tellerrand Frankfurt

, will ich zufrieden kauend wissen. 'Zum Frühstück', antwortet Alaa ganz nebenbei. Zum Frühstück? Mir ist die Verwirrung anzusehen. 'So ein üppiger Start in den Tag? Und so viel Arbeit und Mühe für ein Frühstücksgericht?' – 'Ein Frühstück für den Freitag', präzisiert Alaa.

0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Write something about yourself. No need to be fancy, just an overview.

    Archives

    May 2019
    March 2019
    July 2018
    July 2017
    June 2017

    Categories

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog