bestkfiles
  • Blog

Untitled John Carpenter Project

3/23/2019

0 Comments

 
Project

Die Fürsten Der Dunkelheit

Tim Parchikov, Untitled (Dead Sea series), 2014. Inspiriert wurde sie von John Carpenters Sie leben (1988). Von Anfang an war der experimentelle, subversive Geist der Frieze Projects ein Garant für das unverwechselbare Profil der Londoner Kunstmesse – ob nun Christian Jankowski eine italienische Luxusjacht zum. John Carpenter hat dem amerikanischen Genre-Kino seinen ureigenen Stempel aufgedrückt. Mit „Halloween - Die Nacht des Grauens' formulierte er einen Trend, der zahlreiche Nachahmer und Fortschreiber des Slasher-Genres nach sich ziehen sollte. Daneben erarbeitete er sich mit Filmen wie dem Action-Thriller „Die.

John Carpenter hat dem amerikanischen Genre-Kino seinen ureigenen Stempel aufgedrückt. Mit „Halloween - Die Nacht des Grauens' formulierte er einen Trend, der zahlreiche Nachahmer und Fortschreiber des Slasher-Genres nach sich ziehen sollte. Daneben erarbeitete er sich mit Filmen wie dem Action-Thriller „Die Klapperschlange“ oder der absurden Science-Fiction-Parodie „Dark Star“ einen Ruf als Meister des Erzählens. Carpenter führt bei seinen Werken nicht nur Regie, sondern schreibt meist auch das Drehbuch sowie die Musik.Musik ist TrumpfJohn Carpenter wurde am 16.

Januar 1948 in Carthage, New York geboren, 1953 zog es die Familie jedoch nach Bowling Green, Kentucky, wo Carpenter später die Western Kentucky University besuchen sollte. Sein Vater Howard Ralph Carpenter war Professor für Musik, wodurch Carpenter entscheidend beeinflusst wurde: Die Soundtracks zu seinen Filmen sollte er späte.

Die folgende Filmkritik wird präsentiert von:Remakes von Horrorfilmen sind In in Hollywood. Ob man nun erfolgreiche japanische Horrorfilme für den amerikanischen Markt dreht oder man sich an Neuauflagen von alten Klassikern versucht, so lange sich ein Publikum für diese Produktionen findet, wird eifrig weiter gedreht. Schock-Regisseur Rob Zombie (, The Devil‘s Rejects) hat sich nun auch an einem Remake beziehungsweise einer Neuinterpretation versucht und zwar von dem “John Carpenter”-Film. [STORY] Als zehnjähriger hat Michael Myers (Daeg Faerch) den Großteil seiner Familie auf brutale Art und Weise getötet und landete für diese Tat in einer psychiatrischen Anstalt. Die nächsten fünfzehn Jahre verbringt Myers in der Anstalt, doch dann gelingt dem erwachsenen Michael (Tyler Mane) die Flucht.

Sein Doktor, Dr. Loomis (Malcolm McDowell) schätzt die Situation richtig ein und weiß, wie gefährlich Michael Myers für die Bevölkerung und ganz besonders die Einwohner von Haddonfield ist. Dort hin ist Michael Myers nämlich unterwegs. Schnell rückt die hübsche Laurie (Scout Taylor-Compton) in das Visier des verrückten Killers und genauso schnell wird klar, dass dem verschlafenen Städtchen nach fünfzehn Jahren Ruhe erneut ein Blutbad bevor steht. [MEINE MEINUNG] Rob Zombies Version von “Halloween” ist garantiert kein schlechter Film, fokussiert er doch stärker als das Original die Entwicklung der Figur Michael Myers. Dennoch erreicht der Film nie die Klasse des Originals, da er versucht die fehlende Spannung einfach mit harter Gewalt zu überspielen.

Untitled John Carpenter Project

John Carpenter Millionär

Wo John Carpenters Film auf durchgehende Spannung und wohl dosierte aber wirksame Schockmomente setzt, drückt Zombie seinen Zuschauern die Pistole auf die Brust und konfrontiert ihn mit vorhersehbaren, aber dafür umso blutigeren Splatterszenen. Den Gorehound mag diese Art der Inszenierung sicher gefallen und “Halloween” bekommt dadurch auch eine frische Note verliehen, allerdings gefällt mir der subtile Horror der Carpenter-Fassung wesentlich besser, da diese dem Zuschauer mehr Angst einjagt und nicht nur auf Schaumomente setzt. Unter dem Strich ist Rob Zombies “Halloween” ein handwerklich solider inszenierter Film, der auch bei der Besetzung weitestgehend alles richtig macht. Daran, dass Donald Pleasance, der Ur-“Dr. Loomis” nicht erneut für diese Rolle zur Verfügung stand, kann Rob Zombie nicht angekreidet werden, denn schließlich ist Pleasence leider 1995 verstorben und dies ist im Prinzip auch schon der einzige wirkliche Kritikpunkt an seiner Besetzungsliste. Loomis Malcolm McDowell (Der Venedig Code, Gangster No. 1) macht seinen Job zwar nicht schlecht, bleibt aber größtenteils recht blass in dieser Rolle.

[FAZIT] “Halloween” in der “Rob Zombie”-Fassung ist deutlich härter als “Halloween” in der “John Carpenter”-Version. Zombie verpasst dem Klassiker einen frischen Look ohne dabei die Klasse des Originals zu erreichen. Die Neuinterpretation ist ein Film, der gerade bei der neuen Generation von Horrorfans viele Freunde finden wird, da bei ihnen diese härteren Filme hoch im Kurs stehen.

[FILMFAKTEN] Titel: Halloween Originaltitel: Halloween Alternativtitel: Hall9ween, Halloween 9, Halloween: Retribution, Rob Zombie’s Halloween, Untitled Rob Zombie Halloween Project Jahr: 2007 Land: USA Länge: 106 Minuten Regie: Rob Zombie Drehbuch: Rob Zombie, John Carpenter Darsteller: Malcolm McDowell – Dr. Samuel Loomis Brad Dourif – Sheriff Lee Brackett Tyler Mane – Michael Myers Daeg Faerch – Michael Myers, age 10 Sheri Moon Zombie – Deborah Myers William Forsythe – Ronnie White Richard Lynch – Principal Chambers Udo Kier – Morgan Walker Clint Howard – Doctor Koplenson Danny Trejo – Ismael Cruz Lew Temple – Noel Kluggs Tom Towles – Larry Redgrave Bill Moseley – Zach ´Z-Man‘ Garrett Leslie Easterbrook – Patty Frost Steve Boyles – Stan Payne Genre: Horror Altersfreigabe: keine Jugendfreigabe Vertrieb: Senator / Universum Film [Wertung] Gnislew: (3 / 5).

0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Write something about yourself. No need to be fancy, just an overview.

    Archives

    May 2019
    March 2019
    July 2018
    July 2017
    June 2017

    Categories

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog