bestkfiles
  • Blog

Vielen Dank Für Nichts

3/23/2019

0 Comments

 
Vielen Dank Für Nichts

Valentins Leben gerät aus den Fugen: Nach einem Snowboardunfall wird er zum Rollstuhlfahrer, befindet sich über Nacht im Heim und wird von seiner Mutter gezwungen an einem Theaterprojekt für Behinderte teilzunehmen. Das einzig Schöne am Heimleben ist die Pflegerin Mira, die aber in festen Händen ist. Valentin entscheidet sich, den Kampf mit dem gesunden, erfolgreichen und gut aussehenden Nebenbuhler Marc aufzunehmen. Voller Begeisterung bieten sich Lukas und Titus als Komplizen an, und Valentin entdeckt, dass seine Mitstreiter zwar behindert, aber keineswegs bescheuert sind. Und echte Freunde ziehen so ein Ding gemeinsam durch. • Stefan Hillebrand • ~ 95 min. • Komödie • 0.

Platzverweis für die AfD

Bastian Wurbs, Joel Basman und Nikki Rappl als ziemlich beste Freunde in „Vielen Dank für nichts“ (Foto: Camino) Schlimmer konnte es kaum kommen für Valentin (gespielt von Joel Basman), den begeisterten Snowboarder. Nach einem Unfall auf der Piste sitzt der junge Schweizer im Rollstuhl. Als wäre das nicht genug, soll er nun auch noch auf Anraten seiner Mutter an einem experimentellen Theaterprojekt für Behinderte teilnehmen. Inmitten der Gruppe von Schwerstbehinderten fühlt sich Valentin zunächst völlig fehl am Platz – bis er langsam erkennt, dass es sich auch bei diesen um ganz normale Menschen handelt.

Dank

Valentin verliebt sich nicht nur in die Pflegerin Mira (Anna Unterberger), zusammen mit seinen zwei neuen Kumpels Lukas (Nikki Rappl) und Titus (Bastian Wurbs) plant er auch einen Tankstellen-Überfall Mit zwei Laien-Darstellern Mit Nikki Rappl (Jahrgang 1981) und Bastian Wurbs (Jahrgang 1980) haben zwei behinderte Laien-Darsteller ihr Leinwand-Debut. Die beiden Singles kommen aus der Gegend von Mannheim. Dank seiner „abenteuer- und reiselustigen, mexikanischen Mutter sah Nikki Rappl schon in jungen Jahren viel von der Welt“, berichtet die Pressestelle des deutschen Filmverleihers Camino. Während Rappl bisher noch keine Schauspielerfahrung hatte, war der Viernhemer Wurbs, der sonst als Telefonist arbeit, bereits in zahlreichen, ambitionierten Amateurtheatergruppen aktiv. Valentin (Joel Basman) würde gerne Mira (Anna Unterberger) ins Bett kriegen (Foto: Camino) Von den beiden Filmemachern Oliver Paulus und Stefan Hillebrand (studierte Erziehungswissenschaften, Kriminologie und Jugendpsychiatrie in Heidelberg) stammt auch die Komödie „Tandoori Love“ (2008). Über ihre neue Arbeit sagen sie: „Es war nicht unser Anliegen, einen,Behinderten-Film‘ zu drehen. Die Entwicklung unserer Hauptfigur Valentin und der Umgang mit seinem einschneidenden, lebensverändernden Schicksalsschlag standen immer im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Vielen Dank Für Nichts

Ernährung: Dünn Dank Low-Carb: Das Bringt Der Ernährungstrend

Und wie in fast allen unseren Filmen weist die Geschichte deutliche Züge eines klassischen Underdog-Plots auf. In diesem Kontext würden wir auch den stigmatisierenden Stempel,Behinderten-Film‘ gelten lassen, aber nur in diesem Kontext!“ Raus aus der Opferrolle Paulus und Hillebrand über ihre drei Hauptfiguren: „Unsere Underdogs sind in der Regel nicht bereit, die ihnen bewusst oder unbewusst auferlegten Grenzen unserer Gesellschaft zu akzeptieren. Im Falle von Valentin, Lukas und Titus, den Helden von,Vielen Dank für nichts‘, bedeutet dies, die gesellschaftliche Einordnung,Opfer‘ nicht gelten zu lassen – und in der logischen Konsequenz selbst zum Täter zu werden. Um unsere Zuschauer mit auf diese Reise zu nehmen, haben wir immer wieder versucht,menschliche Zwischenräume‘ in unserem Film zu kreieren, um Brücken zu bauen und eine Identifikation mit unseren behinderten Helden zu schaffen – Helden, die zum Teil nur mit Sprachcomputern und einer individuellen Lautsprache kommunizieren können und deren Spastik sie einfach „,anders‘ aussehen lässt.“ Zwischen Humor und emotionalem Loch Die Filmkritiker sind sich über „Vielen Dank für nichts“ nicht einig. Art-tv jubelt: „der Film ist grandios: lustig, zärtlich und mit Drive.“ Auch „Kino“ lobt: „,Vielen Dank für nichts‘ ist vom typischen Betroffenheitskino meilenweit entfernt.

0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Write something about yourself. No need to be fancy, just an overview.

    Archives

    May 2019
    March 2019
    July 2018
    July 2017
    June 2017

    Categories

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog