bestkfiles
  • Blog

Wer Ist Thomas Müller? ansehen in Deutsch mit englischen Untertiteln in 4320p

7/6/2018

0 Comments

 

Müller ist der häufigste deutsche Nachname. Und der Vorname Thomas war bei den von 1957 bis 69 geborenen Jungen der große Hit, bis er von Christian, Jan und Leon verdrängt wurde.

Wer Ist Thomas Müller?

Logischerweise muss dann in der Generation der derzeitigen Best Agers Thomas Müller die häufigste männliche Namenskombi sein. Das reicht für Filmemacher Christian Heynen als Anlass, sich auf der Suche nach dem typischen Deutschen einige ausgewählte Thomas Müllers zum Interview vorzuknöpfen, die (jedenfalls nach Heynens Einschätzung) die relevanten Themen unserer Zeit repräsentieren. So treten nacheinander auf: ein bayerischer Anlageberater, ein kölscher Comedian, ein Priester, ein Imbisswirt, ein Soldat. Und irgendwann kommt sogar eine Sabine Müller, nicht zufällig wohl ausgerechnet an der Stelle, wo es ums Verhältnis der Geschlechter geht. Man plaudert miteinander über dies und das, während der die einzelnen Episoden verbindende Kommentar keine Plattitüde auslässt.

In einmontierten Statements aus einer Onlineumfrage (derzeit sehr in Mode!) werden noch einmal die üblichen Deutschen-Klischees von den weißen Socken bis zur roten Ampel durchdekliniert. Als visuelle Gimmicks gibt es ein bisschen Animation und eine bunte Mischung aus statistischen Durchschnittsdaten, die über das Bild gestreut werden. Siebzehn Jahre ist es her, dass Thomas Frickel mit Deckname Dennis eine höchst unterhaltsame satirische Bestandsaufnahme deutscher Befindlichkeiten vorgenommen hat. Seitdem hat sich viel im Lande verändert, und eine filmische Neukartierung könnte durchaus angebracht sein. Doch leider gelingt das Wer ist Thomas Müller? Nicht nur weil er mal wieder in dem auch durch hundertfache Wiederholung nicht origineller werdenden »Sendung-mit-der-Maus«-Ton (»Um das herauszufinden, fahre ich zu dem Ort, wo alle Informationen über uns gesammelt werden, dem Bundesamt für Statistik«) daherkommt, die mittlerweile gefühlt schon jeden zweiten deutschen Dokumentarfilm ungenießbar macht. Auch inhaltlich ist der Film bedenklich, weil er die scheinbar offene Frage nach dem Deutschen in seinem an ein national formatiertes Publikum adressierten Kommentar praktisch schon beantwortet, indem er ein entsprechendes Gemeinschaftsgefühl konstruiert: So wird gerne im Wir-Modus gesprochen (»Wenn unsere Jungs auf Torjagd gehen«), und dann muss der Zuschauer sich auch (»Wir waren wieder wer«) das Wunder von Bern samt Torjubel zum tausendsten Mal anschauen.

Wer Ist Thomas Müller?
0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Write something about yourself. No need to be fancy, just an overview.

    Archives

    May 2019
    March 2019
    July 2018
    July 2017
    June 2017

    Categories

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog